Hashimoto Thyreoiditis - Was kann dahinterstecken?

Wir starten heute mit einer neuen Reihe „Was kann dahinterstecken?“ um euch bei der Spurensuche zu den Ursachen eurer Erkrankung zu unterstützen. Heute zu dem Thema Hashimoto:

Bei der Hashimoto Thyreoiditis besteht häufig eine polygenetische Prädisposition zu der dann ein oder mehrere Auslöser hinzukommen. Verschiedene Triggerfaktoren können so die Hashimoto Thyreoiditis in Gang setzen. Zu diesen Auslösern zählen zum Beispiel:
- Virale oder bakterielle Infekte (vor allem EBV, aber auch Coxsackie, Corona, Borrelien, Helicobacter,….)
- Spezielle hormonelle Konstellationen z.B. nach der Schwangerschaft, in den Wechseljahren, bei Östrogenerhöhung; Progesteronmangel
- Umweltbelastungen, Schwermetalle, ionisierende Strahlung (Schwermetalle können zu einer erhöhten Anfälligkeit von bakteriellen und viralen Infekten führen, die Reparaturenzyme im Zellkern blockieren, die Bildung von Autoantikörper fördern und die Informationsübertragung im Immunsystem stören)
- Großer psychischer oder körperlicher Stress
- Nährstoffmängel (v.a. Selen, Jod, Eisen, Zink, Vitamin D3, Vitamin B12, Magnesium)
- Ungünstige Ernährungsweise, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Glutensensibilität, Mikrobiomveränderungen, Leaky-Gut
- Überaktivität des Immunsystems oder andere Autoimmunerkrankungen
- Chronische Entzündungsneigung
- Chronische Zahnherde
- HPU/KPU
- Nikotinkonsum



#schilddrüse #schilddrüsenunterfunktion #hashimoto #hashimotothyroiditis #ursachenmedizin #hormonehealth #hormonbalance #hormonberatung #nährstoffmangel #epsteinbarrvirus #darmgesundheit #darmflora #ganzheitlichegesundheit #ganzheitlichemedizin #therapiezentrumfürnaturheilkunde

Die hier enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen. Sie enthalten keine medizinischen Anweisungen zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung und stellen keine Beratung im medizinischen Sinne dar. Aus diesem Grund sollte die Umsetzung der hier angesprochenen Empfehlungen immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgestimmt werden. Wir treffen keine Heilaussagen.